
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
August 2019
Anreise: Gegenprotest zum Naziaufmarsch in Ingelheim am 17.08.19
Treffpunkt 12:45 vor dem Hauptbahnhof Treffpunkt 13:30 Ingelheim Hauptbahnhof Am 17. August werden zum zweiten Mal die Faschisten der Kleinstpartei „Die Rechte Südwest“ aufmarschieren. Diese sind seit über zwei Jahren im Raum Rheinhessen aktiv und halten immer wieder Kundgebungen und Demonstrationen ab. Zuletzt traten sie in diesem Raum am 20. April in Ingelheim in Erscheinung. Auch wenn es ihre erste Veranstaltung dort war, wurde diese gleich zu einer großen Niederlage. Den 13 Faschisten standen über 2.000 Menschen gegenüber, welche sie…
Erfahren Sie mehr »September 2019
Mainz: Globaler Klimastreik am 20. September 2019
Am 20. September soll zum wiederholten Mal global für eine konsequente Klimapolitik gestreikt werden. Der Unterschied: Dieses Mal werden nicht nur Schüler*innen zum Streik aufgerufen. Ganz explizit ruft "Fridays for Future" auch Arbeiter*innen, Studierende und Azubis auf, sich an dem Streik zu beteiligen. Auch in Mainz soll es daher an diesem Tag Streik-Aktionen geben. Diese werden aus drei Teildemonstrationen vom HBF (12:00 Uhr), der Uni (12:30 Uhr) und dem Bahnhof in Mainz- Kastel (12:30 Uhr) ausstarten und am Gutenbergplatz zusammenlaufen.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Massenproteste von Chile bis nach Hoong Kong – Weltweit kämpfen gegen Armut unt Unterdrückung
Wenn ihr einen Redebeitrag halten oder einen kleinen Infotsich aubauen wollt, schreibt uns eine E-Mail an info@linksjugend-mainz.de oder über facebook. Aufruf: Massenproteste von Chile bis nach Hong Kong - Weltweit kämpfen gegen Armut und Unterdrückung! Weltweit breitet sich momentan eine Wirtschaftskrise aus. In zahlreichen Ländern versuchen neoliberale Regierungen die Kosten des wirtschaftlichen Abschwungs auf die einfache Bevölkerung abzuwälzen. Sei es in Chile, Ecuador, im Libanon, im Irak oder in Frankreich. Doch an vielen Orten fangen die Menschen an sich zu…
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
linksjugend Block auf der bundesweiten Klimademo in Mainz am 17. Januar 2020
Auch wir rufen zur Klimademo am 17.01.20 in Mainz auf. Unserern Aufruf findet ihr hier: https://solid-rlp.de/2020/stifte-nieder-faeuste-hoch-auf-zum-bundesweiten-klimastreik-in-mainz/ Mit einem eigenen linksjugend Block wollen wir wieder antikapitalistische und sozialistische Ideen in die Umweltbewegung hinentragen. Nur wenn wir begreifen, dass es im Kapitalismus keinen effizienten Klimaschutz geben kann und eine sozialistische Alternative aufzeigen, können wir den Planeten retten. Schließt euch uns an. Wir treffen uns zur Vorbereitung um 11 Uhr in der Gärtnergasse 24 und sind ab 11:40 Uhr am Gutenbergplatz. Ihr erkennt…
Erfahren Sie mehr »Mai 2020
Kundgebung: Kein „Tag der deutschen Zukunft“ in Worms!
Wie schon vor einem Jahr angekündigt, wollen die Faschisten am 6. Juni bundesweit nach Worms reisen, um dort den letzten sogenannten „Tag der deutschen Zukunft“ (TddZ) abzuhalten. Auch die gerade stattfindende Pandemie hält sie momentan nicht davon ab, weiter zu mobilisieren. So tauchten weiterhin in Alzey und anderen Städten Sticker auf, die zum TddZ aufrufen. Des Weiteren wurde eine Kundgebung am 8. Mai in Bretzenheim/Bad Kreuznach von den lokalen Faschisten um Florian Grabowski abgehalten, die unter anderem zur Mobilisierung nach…
Erfahren Sie mehr »Juni 2020
Anreise: Naziaufmärsche am 20. Juni 2020
Wann? 20. Juni 2020 13:30 Uhr Wo? Mainz Hauptbahnhof Unseren Aufruf findet ihr hier.
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Kundgebung: Schulen sicher machen! Lehrer*innen und Schüler*innen schützen!
Kundgebung: Schulen sicher machen! Schüler*innen und Lehrer*innen schützen! Sichere Schulen erkämpfen! Kein Spiel mit unserer Gesundheit Die zweite Welle der Corona-Pandemie offenbart eines: Regierungs- und Systemversagen. Keine*r der Verantwortlichen schafft es, eine sinnvolle und verständliche Strategie vorzulegen, welche die Gesundheit und sozialen Interessen der Mehrheit der Bevölkerung schützt. Stattdessen herrschen Widersprüche. Soziale Kontakte im Privatleben sind bis aufs Äußerste eingeschränkt. Doch Unternehmen werden weiterhin mit Samthandschuhen angefasst. Beschäftigte, allen voran Pflegekräfte, Lehrer*innen, Erzieher*innen, aber auch Eltern und Schüler*innen werden im…
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Querstellen statt Querdenken!
In Mainz finden mittlerweile wöchentlich Demonstrationen von Querdenkern, Verschwörungstheoretikern und Rechtspopulisten statt. In anderen Orten, wie Bingen und Ingelheim werden ähnliche Proteste unterstützt durch rechtsradikale Gruppen, wie die Gruppierung "Neue Stärke" und "Blut und Boden Rheinnahe". Inhaltlich haben diese Proteste allerdings wenig zu bieten, wenn es um die Bewältigung der Krise geht. Stattdessen lassen sie zu, dass Rechtsradikale offen durch die Straßen unserer Städte ziehen dürfen! Diesem Protest muss unbedingt ein Ende gemacht werden. Nazis und Rassisten dürfen sich in…
Erfahren Sie mehr »Kundgebung und Demonstration zum Gedenken an die Opfer der rassistischen Morde in Hanau
Zwei Jahre nach Hanau - Kein Vergeben kein Vergessen! Am 19. Februar ist es zwei Jahre her, seit Ferhat Unvar, Mercedes Kierpacz, Sedat Gürbüz, Gökhan Gültekin, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Vili Viorel Păun, Said Nesar Hashemi und Fatih Saraçoğlu von einem Rassisten in Hanau ermordet wurden. 🚩Deshalb wollen wir am 18. Februar 2022 in Mainz und am 19. Februar in Hanau gemeinsam auf die Straße gehen, um an sie zu erinnern, um zu trauern, ihren Familien und den Überlebenden unsere…
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
1. Mai: Hinein in den Jugendblock
Heraus zum 1. Mai 2022 - Hinein in den Jugendblock Wie auf den vergangenen 1. Mai Demonstrationen wird es auch dieses Jahr wieder einen gemeinsamen Jugendblock geben. Als Jugend haben wir besonders unter der Krise des Kapitalismus gelitten und wollen unsere Wut gemeinsam am 1. Mai auf die Straße bringen. Gemeinsam fordern wir: Gegen Inflation und Preissteigerung! - Auf die Straße für höhere Löhne und eine Deckung der Preise für Energie, Lebensmittel und Wohnen! Gegen Pandemie, Krise und Kapitalismus! -…
Erfahren Sie mehr »