
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sexismus und Kapitalismus – Perspektiven eines sozialistischen Feminismus
18. Januar 2022 @ 18:30 - 20:30

Die kapitalistische und bürgerliche Gesellschaft basiert und profitiert vom Fortbestehen sexistischer Strukturen und der besonderen Ausbeutung von Frauen. Sexismus und sexualisierte Gewalt sind in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus gesellschaftlicher Debatten gerückt. Dabei lag der Fokus jedoch häufig auf identitätspolitischer Argumentation für Quoten oder beispielsweise der Forderung nach mehr Frauen in Führungspositionen anstatt kapitalismuskritisch zu argumentieren und Frauen- und Arbeiter*innenbewegung zusammenzudenken. Der Kampf für die Befreiung von Frauen und der arbeitenden Bevölkerung muss gemeinsam und solidarisch geführt werden!
Als sozialistische und feministische Gruppe wollen wir uns aktiv mit strukturellem Sexismus und sexualisierter Gewalt auseinandersetzen.
Auf unserem nächsten Basisgruppentreffen werden wir uns über den Zusammenhang von Sexismus und Kapitalismus austauschen und Perspektiven auf einen sozialistischen Feminismus aufzeigen und diskutieren. Als Einstieg wird es eine Einleitung von zwei Genossinnen geben, auf deren Basis wir dann ins Gespräch kommen wollen.
Wenn ihr Lust habt euch mit uns auszutauschen und über diese Themen zu diskutieren seid ihr herzlich willkommen.
Im Anschluss an unsere Diskussion wollen wir außerdem über
•Untersuchungsausschuss Hanau
•Landesmitgliederversammlung Linksjugend Rheinland-Pfalz
•Querdenken, Linke und Coronaproteste
und zukünftige Aktionen diesbezüglich sprechen.
Pandemiebedingt treffen wir uns bis auf weiteres online über Zoom.
Wann? 18. Januar, 18:30 Uhr
Zoom-Link:
https://us06web.zoom.us/j/86772035661?pwd=THczSkx3eVZDc2NiYk1XeVh6bWtEdz09