
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Schulen sicher machen! Lehrer*innen und Schüler*innen schützen!
2. Februar 2021 @ 18:30 - 20:30

Basisgruppentreffen: Schulen sicher machen! Schüler*innen und Lehrer*innen schützen!
Mittlerweile spitzt sich die Situation an den Schulen immer weiter zu. Es gibt immer noch keine umfassende Konzepte und die Infektionszahlen steigen weiter. Zur Zeit ist es an über 1000 Schulen zu Corona-Fällen gekommen. Viele Lehrer und Schüler haben Angst sich anzustecken und damit weitere Familien zu gefährden. Eine Lehrerin in Alzey sagte gegenüber der Allgemeinen Zeitung: „Die Schulen sind kein sicherer Ort. (…) Wir sind Kanonenfutter.“
Zu Beginn des zweiten „Lockdown light“ wurde von der Regierung ausdrücklich betont, dass sie mit den beschlossenen Maßnahmen vor allem zwei Sachen erreichen wollen: Erstens die Wirtschaft am Laufen halten und zweiten die Schulen offenhalten. Tatsächlich wollen sie aber vor allem eine Sache erreichen. Unter allen Umständen soll es nicht zu weiteren Einbrüchen in der Wirtschaft kommen. Der Rubel soll weiter Rollen. Denn sollten die Schulen geschlossen werden, müssen Eltern Zuhause bleiben, statt zu arbeiten.
Diese Zustände können wir nicht länger erdulden. Es braucht umfassende Konzepte um sowohl Schüler*innen und Lehrer*innen zu schützen. Klassen müssen halbiert werden und es müssen Luftfilter in allen bundesweit eingebaut werden. Wenn drei Milliarden für die Bosse der Autoindustrie möglich sind, dann erst recht für unsere Schulen.
Deshalb wollen wir, am 2. Febuar auf unserem Basisgruppen-Treffen über die Lage an den Schulen und was für Maßnahmen getroffen werden sollten diskutieren. Schaltet ein und diskutiert mit! Das Treffen findet über Zoom statt
Zu Beginn des zweiten „Lockdown light“ wurde von der Regierung ausdrücklich betont, dass sie mit den beschlossenen Maßnahmen vor allem zwei Sachen erreichen wollen: Erstens die Wirtschaft am Laufen halten und zweiten die Schulen offenhalten. Tatsächlich wollen sie aber vor allem eine Sache erreichen. Unter allen Umständen soll es nicht zu weiteren Einbrüchen in der Wirtschaft kommen. Der Rubel soll weiter Rollen. Denn sollten die Schulen geschlossen werden, müssen Eltern Zuhause bleiben, statt zu arbeiten.
Diese Zustände können wir nicht länger erdulden. Es braucht umfassende Konzepte um sowohl Schüler*innen und Lehrer*innen zu schützen. Klassen müssen halbiert werden und es müssen Luftfilter in allen bundesweit eingebaut werden. Wenn drei Milliarden für die Bosse der Autoindustrie möglich sind, dann erst recht für unsere Schulen.
Deshalb wollen wir, am 2. Febuar auf unserem Basisgruppen-Treffen über die Lage an den Schulen und was für Maßnahmen getroffen werden sollten diskutieren. Schaltet ein und diskutiert mit! Das Treffen findet über Zoom statt
Link zum Zoom-Raum: https://zoom.us/j/99171421241?pwd=dGhWU1I0bkkyS1hnbWpIREZuSnp0dz09