Heute fanden sich an der Römerpassage etwas über 50 Azubis der
Universitätsmedizin Mainz unter dem Motto „Azubis am Limit“ ein, die
angehenden Physiotherapeut*innen, Logopäd*innen etc. protestierten
dafür, dass auch sie endlich eine Ausbildungsvergütung erhalten. Aktuell
bekommen sie für ihre Ausbildung kein Geld und müssen neben ihrer
Ausbildung arbeiten gehen, um sich diese zu finanzieren. Es wurde eine
mitreisende Rede gehalten, welche die prekären Bedingungen und den alltäglichen
Überlebenskampf der Azubis beschrieb. Dies schlägt auf die Qualität der
Ausbildung und geht auf die Gesundheit der Menschen.
Wir haben uns
als linksjugend [’solid] Mainz solidarisch in den Protest eingereiht und
unsere Forderungen für gute Ausbildungsbedingungen in Form von Flyern
an einige Teilnehmende verteilen. Am Anfang und am Ende konnten wir auch
gute Gespräche führen und sind gespannt wie die Proteste weitergehen
werden und werden diese in Zukunft auch solidarisch unterstützen.
Wir brauchen eine Mindestausbildungsvergütung von 1.400€ brutto für
alle, niedrigere Mieten, günstige Azubi-Wohnheime, und eine
Arbeitszeitverkürzung auf 30 Stunden bei vollem Lohn- und
Personalausgleich. Eine Ausbildung muss bezahlt werden und zum Leben
reichen.
Dafür kämpfen wir gemeinsam!
#linksjugend #AzubisamLimit #verdi #UniMedizin
