Bei der gestrigen Demonstration von „Fridays for Future“ kamen etwa 400 Menschen zusammen. Wir waren mit einigen Genoss*innen aus Mainz und Alzey vor Ort und waren in der Lage, viele Flyer und Sticker unter den Demonstrant*innen zu verteilen. Auch unsere neuen Buttons, bedruckt mit Sprüchen wie „Burn Capitalism, not Coal“ oder „Ich streike für’s Klima“, erfreuten sich einer regen Nachfrage. Auf der Demo selbst wurden die etablierten Sprüche gegen Kohle und Umweltzerstörung skandiert, doch auch einige antikapitalistischen Sprüche wie „RWE enteignen, Hambi bleibt“ kamen vor. Ein Mitglied der linksjugend [’solid] hielt einen Redebeitrag, in welchem er daraufhin wies, dass eine Bahnfahrt von Köln nach Berlin bis zu 159€ kostet, während ein Flug für 12€ zu haben sei. Die Deutsche Bahn darf nicht weiter kaputtgespart werden und der ÖPNV muss kostenlis zur Verfügung gestellt werden, forderte er daraufhin. Leider fehlten auch bei dieser Demo in den meisten Redebeiträgen konkrete Forderungen wie die Klimakrisezu stoppen sei, welche sich nicht auf bloße Konsumkritik stützten. Daher bleibt es um so wichtiger für uns, konkrete Forderungen in die Bewegung einzubringen und mit den Menschen zu diskutieren! Auch vor diesem Hintergrund findet ab nächster Woche unser Klimaaktionsmonat statt, in welchem wir mit Infoständen, Lesekreisen, als auch Veranstaltungen und einer Kundgebung, inhaltlich konkrete Lösungsvorschläge zur Klimakrise in die Öffentlichkeit einbringen wollen.