Trotz all der Proteste, dem unermüdlichen Einsatz der Aktivist*innen und dem Stimmungsbild der Bevölkerung, die sich größtenteils gegen die Rodung des noch verbliebenen Hambacher Forsts ausspricht, gehen die Räumungen dort weiter. Und das in all ihrer Brutalität, die täglich praktiziert wird. Der schockierende Tod eines Journalisten wurde im Landtag von NRW zwar beachtet, doch den versprochenen Räumungsstopp gab es nicht wirklich. Zeit zum Trauern gab es praktisch fast gar nicht.
Die Solidarität lässt sich aber nicht klein bekommen. Der Hambacher Forst ist ein Zeichen des Widerstandes, welches auch über die Grenzen Deutschlands hinweg in die Welt hinaus strahlt. Dem schließen wir uns an!
Die Räumung und darauf folgende Rodung bedeutet nicht nur die Zerstörung des ältesten Waldes Deutschlands. Nein, diese Aktion von RWE ist ein grausames Beispiel dafür, wie Konzerne ihre Interessen auf brutalste Weise durchsetzen. Während in Berlin der Kohleausstieg diskutiert wird, versuchen die Bosse des Energiekonzerns noch schnell das letzte Stück Braunkohle aus dem Boden zu graben und damit bis zum Schluss Profite zu schlagen. Der bürgerliche Staat schickt aus diesem Grund über 3.500 Polizisten, damit es ihnen auch gelingt.
Die Leidtragenden sind wir alle! Die Aktivist*innen werden aus den Bäumen geprügelt und verhaftet. Die Bürger*innen vor Ort leben schon seit Jahren neben einem riesigen Erdloch und verlieren ein weiteres Stück Lebensqualität. Durch RWEs Art der Energiegewinnung wird der Klimawandel weiter voran getrieben, welcher die Lebensgrundlage von Millionen von Menschen schon heute zerstört.
Damit wir das Klima dauerhaft retten können, darf die Energieproduktion nicht in der Hand von privaten Konzernen liegen. RWE und Co. müssen enteignet und verstaatlicht werden. Energie ist keine Ware! Die Angestellten müssen kostenfrei umgeschult werden, um in den Sektoren erneuerbarer Energie arbeiten zu können.

Aus diesem Grund gehen wir am 4. Oktober auf die Straße und demonstrieren ab 18 Uhr von HBF Mainz bis zum RWE Premium Store. Stopp der Räumung! Hambi bleibt! RWE enteignen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert