
Heute fand in Frankfurt eine Demonstration vor dem Hintergrund des vergangenen Weltfrauentages am 8.3. statt, welche von der YJK Hessen organisiert wurde.Vor dem HBF versammelten sich bis 15 Uhr rund 250 Demonstrant*innen.Von daaus bewegte sich der Demonstrationszug durch die Innenstadt bis zur Abschlusskundgebung am Frankfurter Rathaus,wo die Demonstration um 17:15 Uhr für beendet erklärt wurde.
Es wurden Reden auf deutsch und kurdisch gehalten,welche sich vorangig mit der Situation der Frauen weltweit und insbesonsdere in Argentienien,Indien und Kurdistan befassten.Dabei wurde sich mit alljenen Frauen solidarisiert, welche körperlicher oder psyschicher Gewalt ausgesetzt sind, sowie jenen die sich dagegen zur Wehr setzen.
Besonders wurde auf die Situation in Afrin eingegangen. Die Region gehört zu den progressivsten im Nahen Osten, besonders in den Punkten Basisdemokratie und Frauenrechte. Seit Ende Januar ist das türkische Militär mit Dschihadisten-Milizen dabei einen Angriffskrieg gegen Afrin zu führen. Die Rednerinnen verurteilten diesen und die Beteiligung deutscher Waffen aufs Schärfste und solidarisierten sich mit der YPG und Afrin. Es wurden Sprüche gerufen wie „Her biji YPG“ (Lang lebe die YPG) und „Her biji Èfrin“ (Lang lebe Afrin).
Desweiteren wurde auf die Zusammenhänge zwischen Patriarchat und Kapitalismus hingewiesen und das der Kampf gegen das eine den Kampf gegen das andere bedingt, oder mit anderen Worten:
Kein Sozialismus ohne die Befreiung der Frau!
Keine Befreiung der Frau ohne Sozialismus!