70 Menschen demonstrieren gegen Gewalt an Frauen!
Um ca. 15:15 Uhr sammelten sich in der Schottstraße gegenüber des Hauptbahnhofs ca. 70 Menschen um gegen Gewalt an Frauen zu demonstrieren.
Zu der Demo aufgerufen hatten kurdische Frauenverbände. Auf der Startkundgebung wurde klargestellt, dass die Demo im Rahmen des Tages gegen Gewalt an Frauen stattfand. Dieser wurde eingeführt um drei Schwestern zu gedenken, die am 25.11.1960 in der Dominikanischen Republik sexuell missbraucht und ermordet worden sind.
Nach dem kurzen Redebeitrag einer kurdischen Genossin zog die Demo über die Schottstraße zum Höfchen und von dort zum Schillerplatz, wo sie endete!
Die Demo über wurden verschiedene Slogans gerufen. Z.B. „Frauen lieben Frieden, Frauen lieben Freiheit“ und „Hoch die internationale Solidarität“.
Auf der Endkundgebung hielt eine kurdische Genossin einen Redebeitrag. In diesem stellte sie den Zusammenhang zwischen dem Kapitalismus und der Unterdrückung der Frau dar. Außerdem stellte sie klar, dass man diese nur organisiert besiegen kann.
Nach dem Redebeitrag gab es noch ein Rollenspiel in dem drei konkrete Situationen von Unterdrückung und Gewalt von bzw. an Frauen. Eine Situation stellte eine Zwangsverheiratung dar, eine weitere eine Steinigung wegen Scheidung und einen Mann, der seine Frau schlägt. Das Rollenspiel endete damit, dass sich die Frauen gegen ihre Peiniger gewehrt haben!
Mit dem Rollenspiel endete die Demo!
Die Demo wurde von einem Großaufgebot derMainzer Polizei begleitet. Dies liegt an dem Generalverdacht des deutschen Staates gegenüber der kurdischen Bewegung und seiner Handlangerrolle gegenüber dem Erdoganregime!
Wir bleiben dabei:
Schluss mit der Gewalt an Frauen!
Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit!
Solidarität mit den kurdischen Frauenverbänden!
Solidarität mit der YPG und YPJ!
Weg mit dem Verbot der PKK!