Wir stehe zu 100% hinter den Foderungen der Kolleg*innen aus dem Pflegebereich!
Mindestpersonalbesetzung mit einem guten Krisenmanagement
Recht auf Bettenschließung, wenn zu wenig Personal auf Station ist!
Wir fordern des Weiteren:
Schluss mit dem DRG System!
Die Rekommunalisierung aller privatisierten Krankenhäuser!
Außerdem denken wir, dass die Gewerkschaft Ver.di auf Bundesebene die Aufgabe hat die Protest- und Streikbewegung im Pflegebereich zu koordinieren. Und die kämpfenden Kolleg*innen in demokratischen Gremien zusammen zu führen. In diesen Gremien muss über die kommenden Schritte in der Bewegung demokratisch diskutiert und abgestimmt werden. Außerdem muss Ver.di erstens in allen Fachbereichen eine Solidaritätskampagne organisieren und zweitens alle anderen DGB ĺll auffordern dies auch zu tun, denn Pflege geht uns alle an!
Auch der Partei DIE LINKE kommt eine nicht unerhebliche Rolle zu sie sollte ihre Strukturen vor Ort nutzen um Solidarität zu organisieren, wie diese genau aussehen kann hängt von den Bedingungen vor Ort ab. Um dies aber glaubwürdig tun zu können muss sie da wo sie regiert die Regierungsbank verlassen um als gesamt Partei Teil dieser Bewegung sein zu können!